Direkt zu:
Gemischtnationale Familie © Colourbox
Die Änderungen im deutschen Namensrecht für Ehe- und Geburtsnamen und im Internationalen Privatrecht seit dem 1. Mai 2025 haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Eine Eheschließung ist ein rechtlich bindender Vertrag mit Auswirkungen in vielerlei Hinsicht. Personen, die in Deutschland wohnen, können grundsätzlich nicht nur in Deutschland, sondern auch im…
Seit dem 29.01.2019 gelten die beiden EU-Verordnungen (EuGüVO und EuPartVO). Diese regeln, welches Recht zur Bestimmung des Güterrechts in der Ehe bzw. Partnerschaft anzuwenden ist.
Haben Eheleute, die sich scheiden lassen möchten, unterschiedliche Staatsangehörigkeiten oder hat zumindest einer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Staat, dessen Staatsangehörigkeit er nicht besitzt, spricht man von einer Ehescheidung mit Auslandsbezug.