Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Kleinstprojektförderung der Botschaft Lusaka

Twalumba Women's Club

Der Twalumba Women's Club baute mit Hilfe der Kleinstprojektförderung einen Clubraum und schaffte Nähmaschinen an., © Deutsche Botschaft Lusaka

10.03.2025 - Artikel

Leider werden wir 2025 keine Kleinstprojekte durchführen können und bitten Sie daher, von Bewerbungen abzusehen.

Der Fond für Kleinstprojektförderung der Deutschen Botschaft in Lusaka wurde im Rahmen der technischen Zusammenarbeit eingerichtet und bietet für sambische Nichtregierungs- organisationen und Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, kleinere Projekte mit entwicklungspolitischer Zielsetzung durchzuführen.


Unsere Kleinstprojekte 2024

Milchproduktions-Projekt mit dem Madalitso Mtendere Frauenclub
Der Madalitso Mtendere Frauenclub möchte Arbeitsplätze und Einkommen für die Frauen in Mtendere, die mit anhaltender Armut und Geschlechterungleichheit zu kämpfen haben, schaffen. Wir unterstützten den Madalitso Mtendere Frauenclub beim Aufbau einer eigenen Milchproduktion. Dies umfasste den Bau von Melk- und Milchlageranlagen, die Einzäunung von Weiden inklusive Bewässerungssystem, den Anbau von Futterpflanzen sowie die Anschaffung von drei Milchkühen.

Demonstrationsanlage für erneuerbare Energiesysteme der Mindolo Ecumenical Foundation
Mindolo bietet seit 65 Jahren Aus- und Weiterbildung in über 25 verschiedenen Studienbereichen an. In den letzten Jahren ist nachhaltige und klimaresistente Landwirtschaft, einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energiesysteme, zu einem Schwerpunkt geworden. Technologien wie Biogas- und Solaranlagen werden in der Kitwe-Region selten eingesetzt, und das öffentliche Bewusstsein für erneuerbare Energiesysteme und deren Nutzen ist begrenzt. Wir unterstützten die MEF bei der Installation von einer Solaranlage und Biogasanlagen für die Küchen von MEF sowie der Mindolo Training Farm. Diese dienen als Praxisbeispiele um den MEF Studierenden, Besuchern, Kleinbauern und der Gemeinde die Vielseitigkeit sowie den wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen solcher Systeme im Alltag demonstrieren zu können.

Unterstützung der Palliativpflege im Ranchhod Hospiz
Die HIV-Prävalenz unter Erwachsenen in Sambia ist mit 12 % extrem hoch. Ranchhod Community Services and Hospice bietet kostenlose medizinische Behandlung für Menschen mit HIV sowie soziale, psychosoziale, spirituelle und materielle Unterstützung für HIV-Betroffene. Als einzige Organisation, die Palliativpflege in der Zentralprovinz Sambias anbietet, ist RCSH auf Spenden angewiesen, die oft nicht ausreichen, um dringend benötigte medizinischen Ausrüstung zu finanzieren. Wir unterstützten RCSH mit einigen neuen Gerätschaften, darunter eine Wartebank für täglich ambulante Patienten, Nachttische, neue Betten und zusätzliche Klappbetten, um zusätzliche Patienten versorgen zu können, wenn das RCSH ausgelastet ist.

Nähprojekt Tadala Multipurpose Organization
Tadala Multipurpose Organization ist im besonders stark vom Klimawandel betroffenen Gwembe Distrikt tätig. Frauen leiden überproportional unter den Folgen des Klimawandels, da sie davon abhängige Aufgaben (Wasserholen, Kochen usw.) verstärkt übernehmen, und haben zudem oftmals weniger Mitbestimmungs- und Entscheidungsrechte als Männer. Tadalas Aktivitäten zielen darauf ab, eine geschlechtergerechtere Gemeinschaft zu fördern und Frauen und ihre (wirtschaftlichen) Rechte zu stärken. Wir haben Tadalas Bemühungen, alternative Einkommensmöglichkeiten durch Nähen und Schneidern zu schaffen, mit fünf neuen Nähmaschinen unterstützt.


nach oben